Unsere Erfahrung bei der Umsetzung von Innovationen im Berg- und Tunnelbau reicht bis ins Jahr 1992 zurück! Zu unseren Referenzen gehören u.a.:
- • Die weltweit erste Tunnelbohrmaschine, die von der Oberfläche gesteuert wurde (1993)
- • Das weltweit erste kommerzielle autonome Bohrprojekt (1999)
- • Die weltweit ersten Ex-zertifizierten WLAN-Installationen im Kohlebergbau (2005)
Heute setzen wir unser Know-how in mobilen Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen im Berg- und Tunnelbau ein:
- • Vollelektronische Maschinenbedienung inkl. Steer-by-Wire und Brake-by-Wire
- • Assistenzsysteme für Fahr- und Arbeitsfunktionen
- • Teleoperation mehrerer Maschinen von einem entfernten Arbeitsplatz
- • Autonomiesysteme für fahrerlosen Maschinenbetrieb
Wir sind die Erfinder und Technologieanbieter für Tunnelförderzüge mit vollelektronischem und hochgenauem „Track-in-Track“-Betrieb mehrerer mechanisch gekoppelter Fahrzeuge (siehe Bild). In sechs Jahren Betrieb legten diese vollelektronisch gesteuerten ('all-by-wire') Transportzüge über 250.000 km sicher zurück – auf einer 2,5 km langen Rampe mit 12 % Gefälle bei bis zu 30 km/h – ohne ein einziges sicherheitsrelevantes Ereignis! Die Anwendung dieser Technologie im Tunnelbau ist heute an die VirtuRail GmbH (www.virturail.com) lizenziert.