Die voll elektronische Steuerung und die Spur-in-Spur-Bewegung von Mehrachsensystemen zählen zu unseren Kernkompetenzen. Dieses Prinzip gilt nicht nur für radgebundene Fahrzeuge, sondern auch für Kettenfahrzeuge: Bereits 2014 konnten wir dies an einer 75 Meter langen und 750 Tonnen schweren Maschine mit fünf Kettenfahrwerken erfolgreich demonstrieren. Für diese Anwendung haben wir die mathematischen Grundlagen entwickelt, die Algorithmen zunächst im Modellversuch getestet und anschließend erfolgreich auf die Zielmaschine übertragen.
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Mehrfachkombinationsfahrzeuge, die mit sämtlichen Achsen elektronisch gesteuert werden und auf einer einzigen Spur fahren. Diese Systeme erfüllen das funktionale Sicherheitsniveau PLd. Seit 2016 wird unsere Technologie in Tunnelversorgungszügen mit bis zu 18 Achsen eingesetzt, die spurgenau auf einem „virtuellen Gleis“ unterwegs sind. Die entsprechenden Lösungen werden heute von der
VirtuRail GmbH lizenziert.
Unsere Steer-by-Wire-Expertise umfasst außerdem die Spur-in-Spur-Steuerung beispielsweise für landwirtschaftliche Anhänger. Wir freuen uns darauf, auch Ihre Herausforderung zu lösen!